Mittwochabend – Windstärke 8,5 auf der Beaufort-Skala – und trotzdem kein spielfrei für die 1. Mannschaft: Im Testspiel zu Hause gegen die Zweitvertretung des SV Liesborn trotze man dennoch allen Winden und gewann dank einer „stürmischen“ Schlussphase das Spiel mit 4:2.
Pünktlich zur 1. Frühstückspause von Coach Folkerts hier also der Bericht:
Mit neuer, extrem defensiver Taktik ging es in die Partie gegen den Lippstädter B- Ligisten. Man wollte tief stehen gegen 80 km/h starke Böen und mit flachen Bällen durch die gegnerischen Ketten spielen.
Bereits während des Aufwärmens hatte der Wind kurzerhand die Kniescheibe von Rechtsaußen Niklas Witte herausgeschossen. Witte biss auf die Zähne, musste aber schließlich unter Schmerzen zur Halbzeit ausgewechselt werden.
In Halbzeit 1 klappte das mit dem tief stehen zwar ganz ordentlich, ein vernünftiger Spielfluss blieb aber fast in den kompletten 45 Minuten zunächst aus. Dank einer recht behäbigen Liesborn- Verteidigung gelang es dennoch, sich mindestens 5 wirklich 100%- Chancen herauszuspielen, die allerdings teils kläglich alleinstehend vor dem Tor vergeigt wurden.
In der 18. Minute besorgte Mittelfeldmann Jonas Knaup zumindest einmal die 1:0 DSG Führung nach einer tollen Kombi und einem Heber über den Schlussmann zum Abschluss. Die Freude dauerte allerdings nicht lange an: Liesborn, in freundlicher Zusammenarbeit mit Sturm Kirsten und DSG-Keeper „Junior“ Wördekemper durfte einen immer länger werdenden Ball fast aus der eigenen Hälfte zum 1:1 Ausgleich einnetzen und kurz vor der Pause nach einer Unachtsamkeit in der Druffel- Defensive sogar das 2:1 erzielen.
Nach dem Wechsel dann ein gedrehtes Bild: Druffel zeigte sich aggressiver in den Zweikämpfen, griff aufgrund des Rückenwindes etwas früher an und erspielte sich weitere Möglichkeiten. Es sollte allerdings bis zur Schlussphase dauern, dass man dieses Spiel noch drehen konnte.
Mit eisernem Willen war es zunächst Justin Markwart in Minute 78, der sich nach Feldmann- Flanke aus dem Halbfeld vorne gegen den Torwart und 2 Verteidiger durchsetzte und einen Abpraller zum 2:2 Ausgleich in die Maschen beförderte. Und nur 5 Minuten später schlenzte Jens Himmeldirk in bester Arjen Robben Manier – allerdings von der anderen Seite und mit rechts – das Leder vom Strafraumeck zur 3:2 Führung ins rechte Toreck. Die Vorarbeit hierzu leistete erneut Markwart, der den Ball nach Zweikampfgewinn sauber zur Seite ablegte.
Und Markwart (wer auch sonst) war es, der mit dem Schlusspfiff auch den Endstand von 4:2 besiegeln sollte: Und wie! Knapp 20 Meter mittig vor dem Kasten, keine Ahnung ob Außenrist, Vollspann oder irgendwas dazwischen, zumindest schlug sein Strahl knallhart und noch angefeuert vom Rückenwind oben links ins Liesborner Herz ein.
Zum nun letzten Testspiel erwartet die 1. Mannschaft nun am kommenden Samstag um 14:00 Uh mit dem BW Sünninghausen einen absolut neuen Gast an der Oak Lane, der allerdings in der dortigen Bezirksliga aktiv ist und somit ein knallharter Brocken vor dem am 06.09. anstehenden B.okel- Spiel sein wird.