Auch die 2. Mannschaft ist nun voll in die Vorbereitung auf die neue Saison eingestiegen. Am heutigen Sonntag stand das erste Testspiel beim PSV Stukenbrock-Senne II auf dem Plan. Bei sommerlichen Temperaturen musste Coach Chris Dezort nicht lange nachdenken wen er heute aufstellt, da aufgrund kurzfristiger Absagen nur 11 Mann zur Verfügung standen. Dennoch hatte die DSG II eine schlagkräftige Truppe zusammen, die trotz einiger Positionswechsel von Beginn gut mitspielte.
In der Anfangsphase standen die Druffeler in der Defensive sicher und versuchten immer wieder Oliver Grumbach mit langen Bällen in die Spitze in Szene zu setzen. Die Gastgeber hatten Probleme mit dem Druffeler Angriffsroutinier und konnten ihn das ein oder andere Mal nur durch Fouls stoppen. So ergab sich die erste Chance im Spiel durch einen Freistoß an der Strafraumkante, den Thomas Trendelbernd aber zu zentral ansetzte, sodass der Keeper wenig Probleme hatte den Ball abzuwehren.
Auf der Gegenseite blieb Aushilfskeeper Dominic Mersch nahezu beschäftigungslos, da die Angriffsbemühungen des PSV bereits im Mittelfeld gestoppt wurden oder spätestens in der Druffeler Viererkette unterbunden wurden.
Es dauerte knapp 30 Minuten bis die Gastgeber Ihre erste Chance hatten. Bei einem langen Ball in den Strafraum war der Stukenbrocker Stürmer eine Millisekunde früher am Ball als Keeper Mersch, der bei seinem Abwehrversuch Ball und Stürmer traf, sodass der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied, den die Gastgeber souverän zum 1:0 verwandelten.
Kurz vor der Halbzeitpause hatten die Druffeler noch die große Chance zum Ausgleich. Markus Brand legte die Kugel mustergültig in den Lauf von Oliver Grumbach der alleine aufs Tor marschierte, jedoch zu früh Abschloss, sodass der gut aufgelegte Gästekeeper noch eine Hand an den Ball bekam.
So ging man mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie lange ausgeglichen. Erst in der Schlussphase merkte man den Druffelern an, dass die Beine schwerer wurden, da man nicht wechseln konnte. Trotzdem ließ man hinten wenig anbrennen und so kamen die Gastgeber nur noch zu einer nennenswerten Chance als die Kugel nach einem Distanzschuss von der Latte gerettet wurde.
In den Schlussminuten der Partie wollten sich die Druffeler dann aber doch noch für die gute Leistung belohnen und warfen nochmal alles nach vorne. Nach guter Kombination durchs Mittelfeld kam Markus Brand auf halblinker Position frei zu Schuss, doch der Gästekeeper konnte den Ball gerade so noch abwehren. Die Kugel trudelte durch den Strafraum vor die Füße von Pascal Meermeier, der den Ball ins linke Eck zum 1:1 einschob und seine gute Leistung am heutigen Tag krönte.
Direkt im Anschluss an den Ausgleichstreffer pfiff der Schiedsrichter die Partie ab, sodass es beim leistungsgerechten Unentschieden blieb.
Die nächste Partie steht am kommenden Sonntag, 09.08.2020 auf dem Vorbereitungsplan. An der heimischen Oak Lane wird dann die Dritte von Germania Stromberg als Gast erwartet. Anstoß ist um 13:00 Uhr.