08.06.2023 - Sebastian Kathöfer

Erfolgreiches Ergebnis beim Strenge-Cup 2023

Als Höhepunkt der Saison nahm die E-Jugend am Strenge-Cup 2023 teil. Die 11 Spieler, davon 3 von der F-Jugend und die Trainer Sebastian Kathöfer und Steffen Schnieder reisten mit voller Vorfreude zum dreitägigen Fußballturnier nach Langenberg an. Wie jedes Jahr wurde im Zelt übernachtet. Für den Großteil der Mannschaft war es das erste große Fußballturnier in ihrer Fußballlaufbahn.

Nach dem Mannschaftsfoto stand um 17:15 sofort das erste Spiel gegen RW Mastholte an. Von der Aufregung war kaum was zu merken. So konnte man im ersten Spiel aufgrund der guten Teilleistung einen ungefährdeten 4:0 Sieg holen. Im Anschluss des Spieles gab es die obligatorische Pizza. Im zweiten Gruppenspiel traf die Druffeler SG auf die JSG Schöning/Westerwiehe. Auch im zweiten Spiel konnte sich die Mannschaft aus Druffel souverän mit 5:1 durchsetzen. Hochmotiviert ging man um 20:30 in das letzte Spiel des ersten Tages. Die Mannschaft aus Varensell war dann doch körperlich und spielerisch stark überlegen. So musste man mit der ersten Niederlage in den Abend starten. Nach noch vielen Runden Tischball und Basketball wurde auf der Großbildleinwand die Arminia angefeuert. Nach dem doch ernüchternden Ende ging es in die erste Nacht.

Pünktlich um 6 Uhr aufgestanden ging es für die ganze Mannschaft nach einer sehr kalten Nacht ( mit 5°) erstmal warm duschen. Nach einem kurzen Frühstück ging es dann sofort in die Sportklamotten, denn um 8 Uhr stand schon das wichtige letzte Gruppenspiel gegen Schloß-Holte an. Das Trainerteam musste leider verletzungsbedingt auf den Stammtorhüter verzichten. So wurde es zu einer noch größeren Herausforderung für die Mannschaft. Früh ging man mit 1:0 in Führung. Doch Schloß-Holte kam mit schönem Fußball zurück und konnte in kürzester Zeit 2 Tore schießen. Doch die Mannschaft aus Druffel gab nicht auf und schoss zwei weitere sehenswerte Tore.  In letzter Minute fiel leider noch der Ausgleich zum 3:3. Trotzdem stand man nach der Gruppenphase überraschenderweise als Gruppenzweiter in der Endrunde, dank der um 1 Tor besseren Tordifferenz gegenüber Schloß- Holte.
Als festes Ziel wurde jetzt von der ganzen Mannschaft festgesetzt: Spaß haben und vielleicht noch das ein oder andere Tor schießen.


Gegen teilweise Stark überlegene Gegner, wie Harsewinkel, Sende und Spexard, konnte die Mannschaft trotzdem gut gegenhalten. Gegen Langenberg konnten auch die ersten Tore geschossen werden, leider verlor man das Spiel trotzdem. Als letzten Gegner des zweiten Tages stand der große Sc Wiedenbrück auf der Reihe. Lange konnte man das 0:0 halten, bis die Kräfte nachließen.
Als vorletztes Highlight des Tages stand dann das Trainerspiel an, wo 20 Trainer in Geschicklichkeitsübungen um einen Satz Trikots kämpften. Der Trainer Sebastian Kathöfer konnte sich dank guter Teamleistung fürs Finale qualifizieren. Dort hieß die Aufgabe dann, den Ball in einen 10 Meter entfernten Kreis zuschießen. Leider fehlten Sebastian wenige Millimeter, für den Sieg. Trotzdem konnte man sich über einen gewonnenen Ball freuen. Schon wie am Abend davor wurde, etwa das DFB-Pokal Finale geschaut oder mit dem neu gewonnenen Ball weiter Fußball gespielt. Deutlich früher als die Nacht davor ging es jetzt ins Bett.

Am letzten Tag standen dann noch zwei weitere Spiele gegen Wiedenbrück 2 und B. an. Ausgeschlafen konnte die Druffeler SG nochmal sehr schönen Fußball zeigen und hätte im Derby gegen B. fast sogar noch einen Sieg geholt, leider wollte der ball einfach nicht ins Tor.

Fazit:
Für die Druffeler SG war es mit einer am Ende stark geschwächten Mannschaft das 2.Beste Ergebnis beim Strenge-Cup jemals.  Nach einer sehr guten Vorrunde konnte man in der Endrunde leider keinen Sieg mehr holen. Besonders hervorzuheben ist die großartige Entwicklung der Mannschaft über die komplette Saison. Bis zum Ende hat jeder für jeden gekämpft und jeder alles gegeben.
Ein besonderer dank geht an den Veranstalter Grün-Weiß Langenberg, den FLVW und der Firma Strenge, für die ausgezeichnete Organisation des gesamten Turniers. Dank der vielen Helfer konnte die Druffeler SG ein unvergessliches Ergebnis feiern. Gestärkt können in der neuen Saison neuen Herausforderungen und weitere spannende Spiel auf die Mannschaft warten.