Eine 1:7 Schlappe gegen den Ortsrivalen aus B.okel stand nach 70 zugegeben eben wirklich gerade „schlappen“ Minuten auf der Uhr, auch wenn die Tordifferenz in Summe vielleicht 3-4 Tore zu hoch ausfiel.
Die Gäste hatten sich im Vergleich zum 6:1 Sieg der Druffeler im letzten Spiel namhaft verstärkt: Uwe Hünemeier, bis vor wenigen Wochen noch in Diensten vom SC Paderborn in der 2. Bundesliga aktiv auf dem Rasen, ließ gestern Abend als Sechser gerade in den wichtigen und gefährlichen Aktionen seines Schwarz-Gelben Heimatvereins seine individuelle Klasse aufblitzen.
So war noch keine Minute Spielzeit auf der Stadionuhr, als eben Hünemeier den ersten Schwarz-Gelb Angriff einleitete, dessen verunglückte Flanke über DSG Keeper Marius Hesse hinweg zur 1:0 Führung im Netz zappelte.
Während Druffel sich so langsam berappelte und ihrerseits 2-3 Top- Torchancen (teils alleinstehend vor dem gut parierenden SGB- Torwart) eben nicht im Kasten unterbrachte, war es Hünemeier, der nach etwa 30 Minuten einen Eckball sträflich allein gelassen wurde und mustergültig in den linken Torknick köpfte.
Und noch vor der Pause erhöhten die Gäste nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung sogar auf 3:0, so dass der sprichwörtliche Drops bereits eigentlich mit dem Pausentee gelutscht war.
Und dennoch sträubte sich Druffel gegen eine noch höhere Niederlage und spielte phasenweise sauberen und ansehnlichen Fußball von hinten heraus, doch erneut fielen vorne die Tore nicht und hinten hatte der Gegner eben einen Uwe, der erneut per Kopfball- Aufsetzer nach einer Ecke den 4:0 Genickstoß gab und nur kurze Zeit später nach mustergültiger Vorarbeit auch das 5:0 einleitete.
Kurze Zeit zum Jubeln gab es, als Jens Himmeldirk einen Fernschuss aus mehr als 20 Metern Torentfernung in die rechte Ecke zum 1:5 Anschluss verwandelte und nach Venker- Vorarbeit nur 2 Minuten später das 2:5 auf dem Schlappen hatte, doch Schwarz-Gelb stellte in den letzten 10 Spielminuten durch Michael Grosse- Wietfeld aus deren 1. Mannschaft und eben erneut Uwe Hünemeier auf den 7:1 Endstand.
Nun steht eine lange Sommerpause auf dem Kalender, bevor es erst Anfang August gegen Westfalia Neuenkirchen in der Stadtliga um wichtige Punkte geht.